Katholische Seelsorgeeinheit Oberer Heuberg

OSTERN – Damit wir auf(er)stehen


Jesus ist auferstanden.
Nicht, damit wir einmal im Jahr ein Fest feiern.


Sondern damit wir leben. Wirklich leben.


Nicht, damit wir nur funktionieren, überleben, aushalten,
sondern auf(er)stehen.


Die Geschichte von Ostern ist der Wendepunkt dieser Welt.
Da stirbt einer – öffentlich, qualvoll, verachtet.
Und Gott sagt: Spätestens jetzt,
erfährst du mein neues Leben – sicher!


Die Auferstehung ist nicht nur ein Happy End.
Sie ist der Anfang der Göttlichen Welt

Wenn Jesus lebt,
dann ist Hoffnung nicht nur ein gutes Gefühl,
dann ist sie Realität. Dann ist der Tod nicht mehr das Letzte.


Kein Scheitern ist zu groß. 
Keine Schuld zu schwer.
Keine Dunkelheit zu dicht.


Denn Gott lässt auf(er)stehen.

Er nimmt dich an der Hand!

Das Grab ist leer.
Nicht, weil jemand etwas im Dunkel versteckt,
sondern weil Gott gesagt hat:
„Ich hab‘ dich lieb, komm und lebe!“

Jede*r Einzelne von uns ist gefragt!
Denn mitten im Alltag gibt es ein erfülltes Leben

trotz unerfüllter Wünsche!


Wir sind eingeladen, mit aufzustehen.
Nicht perfekt. Nicht fehlerfrei.
Aber wahrlich – mit Gott.


Ostern heißt:
Du musst nicht liegen bleiben.
Nicht im Stress.
Nicht in deiner Geschichte.
Nicht in dem, was dich kaputtmacht.
Denn der Auferstandene kennt dein Leben.
Und er ruft dich –
nicht in ein religiöses System,
sondern ins Leben. Mit ihm.

Das ist Ostern. Keine Dekoration. Keine Formel.
Sondern Kraft. Liebe. Auferstehungskraft.

Also:
Steh auf und erfahre die Kraft von O
stern!

 

 

Osterbrunnen in Egesheim

Osterfeuer in Mahlstetten

Osterfeuer in Böttingen

Pfarrkirche St. Martinus in Böttingen

St. Martin teilt den Mantel

Darstellung im Eingangsbereich der Pfarrkirche Böttingen


Unsere Seelsorgeeinheit  

Oberer Heuberg...


...wurde im Jahr 2007 gegründet.

Sie besteht aus den sechs Kirchengemeinden: 


St. Martinus Böttingen

St. Jakobus Maior Bubsheim

Mariä Himmelfahrt Egesheim

St. Agatha Königsheim

St. Konrad Mahlstetten

St. Nikolaus Reichenbach


Unser Pastoralteam besteht aus

Pater Ankit Chaudhary CMF, Pater Vergen Anthony CMF ( beide sind Claretiner auf dem  Dreifaltigkeitsberg) und Gemeindereferentin Sylvia Straub.